FAQ
Wie funktioniert der Check-In und Check-Out?
Am Anreisetag ist die Unterkunft ab 16.00 Uhr für euch bezugsbereit.
Am Abreisetag bitten wir euch, diese bis spätestens um 11 Uhr zu verlassen.
Für die Schlüsselübergabe teilt uns bitte eure voraussichtliche Ankunftszeit mit. Dies ist von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr möglich. Falls ihr später anreisen möchtet (bis 22.00 Uhr), ist dies problemlos mittels SelfCheck-In möglich. Nehmt in dem Fall einfach Kontakt mit uns auf, wir werden euch dann alle Infos zukommen lassen.
Sollten wir euch kurzfristig bei eurer Anreise nicht persönlich in Empfang nehmen können, würden wir euch ebenfalls zum SelfCheck-In anleiten.
Wie finden wir zu euch?
Die Unterkunft befindet sich in Val Piora 8, 3624 Goldiwil
Wir empfehlen, ausschliesslich mit GoogleMaps zu navigieren und zur Sicherheit die Bushaltestelle Goldiwil Kirche als Zwischenziel einzufügen. Ansonsten könnte es sein, dass ihr über recht abenteuerliche Wege zu uns geführt werdet.
Gibt es ein Frühstück?
Für chf 15.-/Person könnt ihr euch einen leckeren Bio-Frühstückskorb dazubuchen mit vorwiegend Zutaten von unserem eigenen Hof.
Der Frühstückskorb steht ab 08.00 Uhr zur Abholung im Hofladen für euch bereit.
Bitte informiert uns über allfällige Allergien oder Unverträglichkeiten, ebenfalls, wenn ihr ein vegetarisches Frühstück wünscht.
Wo können wir parkieren?
Der Parkplatz befindet sich ca. 150m vom Wiesenzimmer entfernt bei uns auf dem Hof. Zur Unterkunft führt ein schmaler Fusspfad direkt über die Wiese - wir empfehlen entsprechendes Schuhwerk.
Gibt es Strom im Wiesenzimmer?
In der Unterkunft und ebenfalls in der Outdoorküche gibt es keinen Stromanschluss. Licht steht mittels Solar- und Akkulampen zur Verfügung. Es besteht keine Möglichkeit einen Laptop oder ähnliches anzuschliessen. WLAN steht ebenfalls nicht zur Verfügung.
Genisst doch einmal die Zeit offline :)
Hat es eine Toilette?
Jawohl! Einige Meter neben dem Bauwagen befindet sich die Toilette. Dabei handelt es sich um eine Trenntoilette, diese funktioniert autark und ohne Wasser.
Eine Dusche gibt es aktuell nicht.
Ist es im Winter nicht zu kalt im Bauwagen?
Im Winter sorgt ein Holzofen für gemütliche Wärme und romantische Stimmung und ihr könnt warm eingekuschelt durch die grosse Panoramascheibe dem Schneetreiben draussen zuschauen.
Holz steht euch dazu zur Verfügung. Solltet ihr mehr Holz benötigen, zum Beispiel zum grillieren auf der Feuerschale, könnt ihr für chf 8.- noch mehr Holz bei uns beziehen.
Gibt es eine Küche? Können wir bei euch ein Nachtessen bestellen?
Direkt neben dem Bauwagen gibt es eine kleine, einfach eingerichtete Outdoorküche mit einem zweiflammigen Gasherd. Auch hier: ganz ohne Strom - ihr könnt den Mixer also getrost zu Hause lassen ;)
Wenn ihr ein gemütliches Raclette über der Kerzenflamme geniessen möchtet, könnt ihr das gerne auf Voranmeldung für chf 25.-/Person bei uns bestellen, nehmt dazu einfach Kontakt mit uns auf.
Auch auf der Feuerschale lässt es sich problemlos grillieren.
Wo können wir einkaufen?
In unserem Hofladen könnt ihr verschiedene Käsesorten, Joghurt, Quark, Trockenwürste, Grillwürste, Alpsöilifleisch, Kalbfleisch und am Freitag frisches Brot und Zopf einkaufen.
Für alle weiteren Wünsche erreicht ihr in drei Minuten Autofahrt oder zehn Minuten Fussmarsch den Volg Goldiwil.
Kann ich einen Gutschein verschenken?
Das ist möglich, meldet euch doch einfach via Mail oder telefonisch bei uns.
Sind Hunde erlaubt?
Auf Voranmeldung dürft ihr euren vierbeinigen Freund sehr gerne mitbringen. Wir erlauben uns, für die erste Nacht einen Aufpreis von chf 10.- und für jede weitere Nacht chf 5.- zu verrechnen.